Zum vierten Mal vergab die Arbeiterkammer Salzburg den Wissenschafts- und zum dritten Mal den Förderpreis. Unter den 17 Preisträgerinnen und Preisträgern sind auch sechs Absolventen
Indiegame-Zehnkampf
Im Herbst stand die Fachhochschule Salzburg ganz im Zeichen des eSports. Bei der dritten Ausgabe der Ludecat matchten sich die besten Teams um den Sieg
Start-up Coati punktet im Silicon Valley
Absolventen knüpfen wichtige Geschäftskontakte in San Francisco. Im Sommer luden die Salzburger Nachrichten und Startup Salzburg junge Unternehmen zum großen „smartup-Pitch“. 14 Salzburger Start-ups durften
Eintauchen in virtuelle Realitäten
An der FH Salzburg fand kürzlich der erste „Virtual Reality Summit Salzburg“ statt. Fachexperten und Interessierte aus Wirtschaft und Technik trafen sich am Campus Urstein,
Von Nudeln und Bakterien…
Game Jams, sowohl als größere Veranstaltung mit externen TeilnehmerInnen oder eingebunden im Unterricht, gehören bei MultiMediaTechnology zum Standardprogramm. Bei den Jams geht es darum, innerhalb
Storytelling im Social Web
Personage ist ein Projekt, das Studierende von MultiMediaArt und MultiMediaTechnology gemeinsam als Abschlussprojekt des Masterstudiums entwickelt haben. Es verbindet Kanäle des Social Web, um eine
NIVA
Das Leben als Waldgott kann ganz schön knifflig sein. Davon konnte sich das Publikum des renommierten Indie-Game Festivals A Maze Ende April in Berlin überzeugen.
Vom Hörsaal zum Startup
Softwareentwickler kennen das Problem: Ein seit Jahren laufendes Programm muss gewartet oder erneuert werden. Das ursprüngliche Entwicklungsteam ist aber nicht mehr verfügbar und sich in
It’s not a bug, it’s a feature
Rund 50 Spielbegeisterte versammelten sich Anfang Februar beim 2. Game Jam an der Fachhochschule Salzburg. Das gemeinsame Ziel: Innerhalb von 30 Stunden ein Computerspiel von