Studierende entwerfen Spielkonzepte in Teamarbeit, um mittels verschiedener Designmethoden spielbare Pro-totypen eines Spieles zu planen und zu entwickeln. Die Studierenden kennen Techniken mit denen sie die Ge-staltung von Spielen methodisch und zielgerichtet betreiben können. Neben verschiedenen Arten des Prototy-pings gehören dazu auch das MDA-Framework, Playtesting sowie Balancing.
Inhalte
– Paper Prototyping
– iteratives Design
– Mechanics-Dynamics-Aesthetics Framework
– Game Mechanik Implementierung und Test
– Game Analyse
– Multiplayer-Game Design
– Serious Games